Wertschutz Multisite Master
Menu
  • PS Wertschutz
  • Was ist bAV?
  • Was ist BU?
  • FAQ
  • Kontakt
  • Menü

    Digitale Verwaltung der betrieblichen Vorsorge – Die ebV-Akte

    Vom Eintritt bis zum Austritt, von der Einrichtung bis zur laufenden Betreuung, von der elektronischen Archivierung bis zur Möglichkeit, jederzeit den konkreten Stand eines Vorgangs abzufragen.

    Die Aufbewahrung, Erschließung und Bereitstellung von Information ist eine Voraussetzung für die Arbeitsfähigkeit moderner Unternehmen und Verwaltungen. Mit dem stetigen Wachstum elektronischer Information wachsen auch die Probleme der langzeitigen Aufbewahrung. Moderne Softwaretechniken eigenen sich wesentlich besser, Informationen zu verwalten, als dies herkömmlich mit Papier, Aktenordnern und Regalen möglich war. Was in anderen Bereichen schon längst Standard ist, ist bisher im betrieblichen Vorsorge-Bereich (bV-Bereich) noch unterrepräsentiert: die Digitalisierung der Prozesse. Wir bieten Ihnen dafür die richtige Software an: die elektronische betriebliche Vorsorge-Akte, kurz „ebV-Akte“. Damit lässt sich die Verwaltung Ihrer betrieblichen Vorsorge-Maßnahmen, startend mit der betrieblichen Altersvorsorge, der betrieblichen Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherung, über bereits bestehende Systeme einfach und übersichtlich online abrufen. Mit dieser Software können alle Daten und Dokumente Ihrer Mitarbeiter einfach und unkompliziert verwaltet werden.

    „Unsere ebV-Akte ist eine innovative und profitable Verwaltungs-Plattform, die sich bezahlt macht.“

    Die ebV-Akte ist eine innovative Verwaltungs-Plattform, die alle Verwaltungsprozesse der betrieblichen Vorsorge optimiert. Dabei bewahrt die ebV-Akte stets absolute Neutralität. Wir bieten Ihnen einen unabhängigen bV-Verwaltungsservice für Ihre betrieblichen Vorsorgelösungen mit Qualität und Sicherheit inkl. der Ausweitung Ihrer Employer Branding-Strategie. Davon profitieren alle Beteiligten: Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Versorgungseinrichtungen und wir als Ihr Dienstleister. Mit der ebV-Akte können Verwaltungsabläufe für Versorgungseinrichtungen wie z. B. Pensionskassen, Pensionsfonds, Direktversicherung und Unterstützungskassen vereinfacht werden. Alle Verwaltungsprozesse werden digitalisiert und sind damit effizienter als die manuelle Abarbeitung.

    Die Kommunikation wird dadurch ebenfalls vereinfacht. Dies bedeutet erhebliche Zeit- und Arbeitsersparnis in Ihrer bV-Sachbearbeitung. Zudem können Sie direkt auf die ebV-Akte zugreifen und zwar über einen eigens eingerichteten Web-Link mit Benutzername und Passwort. Das Schöne daran: Die Ansicht ist in Ihrem „look and feel“ mit allen relevanten Daten, Ihrem Arbeitgeber-Layout und Logo versehen. Zudem bieten wir Ihnen eine weitere bV-Website für Ihr internes Arbeitgeber-Intranet an. Hier schaffen Sie eine Kommunikationsbasis für Ihre Mitarbeiter, die über die aktuellen betrieblichen Vorsorge-Maßnahmen informiert. Mit all diesen Lösungen steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens und verfügen über individuelle Reportings für Ihre Verwaltung. Wir freuen uns, Ihnen unsere moderne, topaktuelle Verwaltungsplattform zu präsentieren. Gerne zeigen wir Ihnen, welche Innovationen in unserer ebV-Akte stecken.

    Quellen:

    » Zur PS POST 02/2015

    » Zur VIA POST 02/2015

    Seiten

    • PS Wertschutz
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Berufsunfähigkeitsvorsorge

    Kategorien

    • Allgemein
    • Artikel
    • Pension Solutions
    • Pressespiegel
    • PS Group
    • PS Group News
    • PS News
    • PS Post
    • Timeline
    • VIA News
    • VIA Post
    • VIA Vorsorge
    • Video

    Archiv

    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • Juli 2013
    • Februar 2013
    • Juli 2001

    PS Wertschutz

    PS Wertschutz GmbH
    Clayallee 177
    14195 Berlin

    Geschäftsführer
    Ado Lehne und Sebastian Bailer

    Kontakt
    T: 030 – 23 81 00 – 0
    F: 030 – 23 81 00 – 98
    service@wertschutz.de

    Über uns

    PS Wertschutz GmbH

    Seit über 25 Jahren sind wir in allen Fragen der betrieblichen Altersvorsorge, privaten Kranken- und Altersvorsorge sowie in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge für Sie da. Mit unseren individuellen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Vorsorgekonzepten steigern wir Ihre Arbeitgeberattraktivität nachhaltig.

    Neben unserem Hauptsitz in Berlin betreiben wir jeweils ein Büro in Erlangen und Düsseldorf. Gerne „navigieren“ wir Sie durch die Vielfalt der betrieblichen Vorsorge und sorgen für optimale Vorsorgelösungen.

    Was können wir für Sie tun?

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.sg-vorsorge.de/datenschutz/.

    © 2021 by PS Wertschutz
    • Impressum & Datenschutz
    Nach oben scrollen