Wertschutz Multisite Master
Menu
  • PS Wertschutz
  • Was ist bAV?
  • Was ist BU?
  • FAQ
  • Kontakt
  • Menü

    Zwischen Viertellinie und Schusskreis

    Erlangen. Es ist schon ein paar Jahre her – allerdings noch innerhalb der letzten 50 Jahre – dass Tobias und Sebastian Bailer gemeinsam mit Mark Stockman die Schläger auf dem Naturrasen am Turnerbund aktiv einsetzten. Bei dem einen oder anderen mag es wundersam klingen, aber früher gab es noch Naturrasen nicht den schönen, leicht spielbaren Kunstrasen wie heute, aber dazu später mehr. Zuerst möchten wir uns an die Glückwünsche zum 50sten Bestehen der Hockeyabteilung des Turnerbunds anschließen.

    Bereits als Minis waren die Drei mehrmals die Woche an der Spardorfer Straße unterwegs. Im „Waldstadion“ sorgten nicht nur die kleinen Bälle für gute Stimmung, sondern das tolle Miteinander hat immer große Freude bereitet. Mit dem Übergang in die Knaben-Mannschaft wurde das Training intensiver. An Ehrgeiz, der heute noch bei allen dreien anhält, mangelte es nie. Alle drei waren auf ihre Art für ihre jeweiligen Temperamente bekannt.

    Spätestens mit dem Übergang von der Knaben- in die Jugendmannschaft zeigten sich die von der Pike auf gelernten Hockeyfähigkeiten. Zusammen spielten sie regelmäßig in den unterschiedlichsten Ligen und sammelten reichlich Erfahrungen im Auf- und Abstieg. Gerade diese Erfahrung prägt einen ein Leben lang. Gemeinsame Erfolge wurden ausgiebig nach den Spielen bis tief in die Nacht gefeiert und Misserfolge in den Erlangen Kneipen runtergespült.

    Drei ehemalige Hockey-Jungs blicken zurück – Mark Stockman, Sebastian Bailer und Tobias Bailer (v.l.n.r. Pension Solutions Group).

    Egal in welcher Liga gespielt wurde. Der Zusammenhalt stand immer im Vordergrund. Das Wichtigste war und ist der Teamgeist einer Mannschaft, denn ohne Gemeinschaft kein Erfolg. Genau der TEAMGEIST und das Miteinander haben auch dazu geführt, dass sich die Wege nicht nur auf dem Hockeyplatz, sondern auch beruflich gekreuzt haben. Anfangs belächelt und mit reichlichen Widerständen versehen, haben die „Jungs“ mit zwei anderen Freunden den Start in eine neue Firma gewagt. Tobias Bailer war in seiner Hockeymannschaft wie auch in der 1. Herrenmannschaft jahrelang Kapitän. Diese Leaderrolle führt er nun zusammen mit seinem Geschäftsführerkollegen Marc Sontowski in der pension solutions group weiter aus.

    Drei ehemalige Hockey-Jungs blicken zurück

    Auf der Basis der sportlichen Erfolgsfaktoren, Ehrgeiz, Fleiß und Disziplin hat sich die pension solutions group zu dem Experten im Bereich der betrieblichen Vorsorge in Deutschland entwickelt. Gerade die im Sport gesammelte Erfahrung mit Niederlagen umzugehen hat alle Beteiligten nachhaltig geprägt und für das Geschäftsleben gefestigt. Als Spezialist für betriebliche Vorsorgelösungen sorgt die pension solutions group seit über 17 Jahren mit ihrer hohen Prozess-und Methodenkompetenz von der Arbeitgeberberatung, der Mitarbeiterberatung bis hin zu allen entlastenden Systemen in den Personalabteilungen für echte Mehrwerte in deutschen Unternehmen. Durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten der Digitalisierung ist das Unternehmen pension solutions group weiterhin auf Wachstumskurs und konzentriert sich maßgeblich auf ganzheitliche Benefitmodelle in deutschen Unternehmen. Mit über 800 Kunden und fast 100 Mitarbeitern zählt die pension solutions group zu den Schwergewichten in ihrer Branche. Unternehmen wie Siemens, Volkswagen, Porsche, Leistritz, Semikron, HEITEC, Thomas Sabo und viele weitere zählen zu den zufriedenen Kunden des von Tobias Bailer und Marc Sontowski inhabergeführten Unternehmens.

    Die Analogie vom Business zum Sport ist omnipräsent. Im sportlichen und beruflichen muss man oftmals Schmerzen ertragen können. Früher spielte man noch ohne Hand- und Mundschutz. Gerade die Erlanger Zahnärzte und „Zunäher“ freuten sich stets auf den einen oder anderen Hockeyspieler. Daher war Hockey der richtige Teamsport für Mark, Tobias und Sebastian, zum einen für das eigene Durchsetzungsvermögen und eben auch für die späteren beruflichen Herausforderungen.

    Wie es immer so ist, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Allerdings spielen nicht die Kinder der drei TBler jetzt Hockey, sondern der Sohn von Marc Sontowski. Mal sehen wohin die Reise bei ihm gehen wird. Auf jeden Fall spielt er, im Gegensatz zu den Dreien, auf dem wesentlich leichteren Kunstrasen. Doch auch er wird in jungen Jahren lernen, genauso wie die alten „Cracks“ damals, sich durchzusetzen zu müssen. Happy 50!

    PS Group Benefit-Portale:
    Wir als Pension Solutions stellen Ihnen gerne einen Vorsorge Quick-Check zur Verfügung. In drei Minuten mehr erfahren – es lohnt sich!

    Quelle: pension solutions group und Turnerbund Erlangen Foto: PS Group

    PS Wertschutz

    PS Wertschutz GmbH
    Clayallee 177
    14195 Berlin

    Geschäftsführer
    Ado Lehne und Sebastian Bailer

    Kontakt
    T: 030 – 23 81 00 – 0
    F: 030 – 23 81 00 – 98
    service@wertschutz.de

    Über uns

    PS Wertschutz GmbH

    Seit über 25 Jahren sind wir in allen Fragen der betrieblichen Altersvorsorge, privaten Kranken- und Altersvorsorge sowie in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge für Sie da. Mit unseren individuellen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Vorsorgekonzepten steigern wir Ihre Arbeitgeberattraktivität nachhaltig.

    Neben unserem Hauptsitz in Berlin betreiben wir jeweils ein Büro in Erlangen und Düsseldorf. Gerne „navigieren“ wir Sie durch die Vielfalt der betrieblichen Vorsorge und sorgen für optimale Vorsorgelösungen.

    Was können wir für Sie tun?

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.sg-vorsorge.de/datenschutz/.

    © 2021 by PS Wertschutz
    • Impressum & Datenschutz
    Nach oben scrollen