Vorsorge Lowell Group
Menu
  • Lowell Group
  • Was ist bAV?
  • FAQ
  • Kontakt
  • Menü

    Mit Unterstützung der Pension Solutions und Aon Hewitt gewinnt die Isabellenhütte den bAV-Preis

    Erlangen – „Es ist eine besondere Anerkennung von außen“, freut sich Dr. Felix Heusler, Geschäftsführer der mittelhessischen Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG aus Dillenburg. Das Familienunternehmen ist in der Kategorie „kleine und mittlere Unternehmen“ mit dem Deutschen bAV-Preis 2018 ausgezeichnet worden.

     

    Damit würdigte die Jury um Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup und Walter Riester insbesondere drei Aspekte: Die implementierten gut ausgewogenen, zeitgemäßen Versorgungspläne, die optimierten bAV-Arbeitsprozesse und die vorbildliche Kommunikation. Außerdem hebt die Jury die erfolgreichen Bemühungen zu mehr Eigenbeteiligung der Mitarbeiter hervor. Nur so kann die bAV (betriebliche Altersvorsorge) ihrer Rolle als dritte Säule in der Alterssicherung gerecht werden. Die Erlanger pension solutions group hatte hier u.a. die gesamte Kommunikation mit den über 800 Mitarbeitern übernommen.

    Im Zeichen der Mitarbeiterbindung

    Konkret ging es Geschäftsführung und Personalabteilung um einen weiteren Baustein für Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. Hierfür sollte die Erfolgsbeteiligung der Beschäftigten zielgerichteter in eine flexible und attraktive bAV integriert werden. Für dieses komplexe Großprojekt wurde das hauseigene Modell ISACARE entwickelt, das das gewachsene Versorgungsmodell abgelöst hat.

    bAV-Preis 2018 » Isabellenhütte gewinnt in der Kategorie KMU mit ISACARE

    In diesem Prozess haben Aon Hewitt, einer der führenden Berater in der betrieblichen Altersversorgung, und das Erlanger Beratungshaus für Implementierung von betrieblichen Vorsorgelösungen, die pension solutions group, nachhaltig mitgewirkt. Für die Isabellenhütte war das Ziel glasklar, eine operative Umsetzung, die möglichst viele Mitarbeiter erreicht und dabei von den Erfahrungen der Vorsorgespezialisten profitieren. In der HR-Abteilung herrschte angesichts des Vorhabens jenseits des Tagesgeschäfts „gehöriger Respekt“, zumal auch die Migration aus der analogen zur digitalen Welt notwendig war.

    Mit der Erstimplementierung im vergangenen Jahr können die Mitarbeiter nun jährlich wählen, ob die Erfolgsbeteiligung in die bAV fließen soll oder ausgezahlt wird. „Entschließt sich der Mitarbeiter für die Einzahlung in die bAV, wird der Beitrag von uns zusätzlich um 30 Prozent aufgestockt“, führt Dr. Heusler weiter aus.

    Gezielte Kommunikation

    Eine zentrale Herausforderung war die umfassende Kommunikation an alle Mitarbeiter in einem kurzen Zeitraum, um rechtzeitig vor Gewährung der Erfolgsbeteiligung fertig zu sein. In dieser Zeitspanne sollte die Akzeptanz von ISACARE unter den Mitarbeitern für das neue Lösungskonzept geschaffen werden. Über die Vorzüge des neuen Versorgungsmodells beriet Pension Solutions die gesamte Belegschaft in einem 3-stufigen Prozess individuell. Gleichzeitig wurde auf eine minimale Störung der Betriebsabläufe geachtet. „Wir haben unseren Beitrag geleistet, dass Mitarbeiter und Management zufrieden sind“, konstatiert Pension Solutions-Geschäftsführer Tobias Bailer. Die Teilnahmequote wurde deutlich erhöht, gleichzeitig wurde die Personalabteilung von den dazugehörenden administrativen Aufgaben entlastet. Das betrifft auch Änderungswünsche oder die Betreuung neuer Mitarbeiter.

    bAV-Preis 2018 » Dr. Felix Heusler, Nicole Grill und Steffen Ensroth (Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG) – Ein klick: Steffen Enseroth im Interview

    Aon Hewitt und pension solutions gratulieren

    Die beiden Partner Aon Hewitt und Pension Solutions haben den gesamten Prozess begleitet. Neben der grundlegenden Prüfung von ISACARE ging es über die Durchführung einer Ausschreibung zur Auswahl des Anbieters bis hin zur Umsetzung des gesamten Kommunikationsprozesses.

    „Die Isabellenhütte hat den Deutschen bAV-Preis zu Recht gewonnen. Das Familienunternehmen setzt mit der erfolgreichen Entgeltumwandlung ein beispielhaftes Zeichen bei der Mitarbeiterbindung“, gratuliert Matthias Eichler, Principal und Projektverantwortlicher von Aon Hewitt. Die Mitarbeiter können jetzt attraktiver vorsorgen, Unternehmen und Personalabteilung wurden zugleich entlastet. Positiv für die engagierte Umsetzung war die Einbindung des Betriebsrats von Anfang an.

    Tobias Bailer schließt sich für Pension Solutions den Glückwünschen an. „Die Isabellenhütte hat einen zukunftweisenden Baustein für die Vorsorge ihrer Belegschaft realisiert. Diese strategischen Schritt haben wir gern strukturiert und klar in die Belegschaft kommuniziert.“

    Quelle: PS Group Fotos: Isabellenhütte

    PS Wertschutz

    PS Wertschutz GmbH
    Clayallee 177
    14195 Berlin

    Geschäftsführer
    Ado Lehne und Sebastian Bailer

    Kontakt
    T: 030 – 23 81 00 – 0
    F: 030 – 23 81 00 – 98
    service@wertschutz.de

    Über uns

    PS Wertschutz GmbH

    Seit über 25 Jahren sind wir in allen Fragen der betrieblichen Altersvorsorge, privaten Kranken- und Altersvorsorge sowie in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge für Sie da. Mit unseren individuellen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Vorsorgekonzepten steigern wir Ihre Arbeitgeberattraktivität nachhaltig.

    Neben unserem Hauptsitz in Berlin betreiben wir jeweils ein Büro in Erlangen und Düsseldorf. Gerne „navigieren“ wir Sie durch die Vielfalt der betrieblichen Vorsorge und sorgen für optimale Vorsorgelösungen.

    Was können wir für Sie tun?

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.sg-vorsorge.de/datenschutz/.

    © 2021 by PS Wertschutz
    • Impressum & Datenschutz
    Nach oben scrollen